Auch in Woche 42/2015 gibt es ein breites Themenspektrum im Kreis Böblingen, über das die aktuelle Ausgabe der Hörzeitung „Kreis Böblingen regional“, die am 13. Oktober erschien, berichtet. Aus der SZ/BZ lesen wir über die „Blaulicht“-Konferenz im neuen DRK-zentrum auf dem Flugfeld Böblingen/Sindelfingen, auf der die Hilfsorganisationen im Kreis mit Innenminister Reinhold Gall und dem Abgeordneten Florian Wahl über ihre aktuellen Probleme sprachen. Kurz vor der Einweihung des Bosch-Entwicklungszentrums in Renningen-Malmsheim lesen wir aus der Leonberger Kreiszeitung über die dort entstehende Ideenschmiede und über innovative Projekte zum Beispiel zum autonomen Autofahren. Im Portrait stellen wir die neue Streuobstkönigin des Kreises Böblingen vor, die wie ihre Vorgängerin aus Mönchberg kommt und bringen ein Interview mit dem behinderten Sportler Thomas Dingel zum Thema Inklusion im Sport. Zu den weiteren themen gehört der diesjährige Ehrenamtsempfang des Landkreises, auf dem Landrat Roland Bernhard 7 Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement auszeichnete. Ferner lesen wir über die Möglichkeit, in Altdorf eine Zahnbehandlung unter Hypnose zu bekommen. Im Kulturteil wird die Sonderausstellung „Der arme Konrad vor Gericht“, die im Böblinger Bauernkriegsmuseum eröffnet wurde, vorgestellt. Zweieinhalb Stunden Hintergrundinformationen über das Geschehen im Kreis gibt es für die Abonnenten.