Die Hörzeitung „Kreis Böblingen regional“ ist in den 36. Jahrgang gestartet. In der ersten Ausgabe von 2017 gibt es den Jahresrückblick 2016. Es werden noch einmal die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres aus der lokalen Presse vorgestellt. Ab Ausgabe zwei lesen wir dann wieder die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Böblingen.
Die Preise für Fernwärme in Böblingen sorgen auch 2017 für viel Unruhe. Nun ordnete das Umweltministerium eine Prüfung der Fernwärmepreise durch das Kartellamt an. Der Bauboom auf dem Flugfeld Böblingen/Sindelfingen hält weiter an. Wir stellen den aktuellen Planungsstand vor. Der Leonberger Oberbürgermeister, Bernhard Schuler, tritt bei der im Herbst anstehenden Neuwahl nicht mehr an. Jetzt werden neue Bewerber gesucht. Ein weiterer Artikel berichtet über die ersten Vorarbeiten für den Ausbau der Schönbuch-Bahn.
Die Böblinger Narren starteten mit den Sudhaussturm in die Faschingssaison. Und die Bondorfer erlebten den Jubiläumsumzug der Narren, an dem 56 Narrenzünfte aus nah und fern teilnahmen. Wie jedes Jahr waren auch heuer die Sternsinger im Kreis Böblingen unterwegs. Aus Leonberg-Gebersheim gibt es einen Bericht über die Anlaufstelle für Food sharing. Das Mundarttheater Darmsheim brachte sein neues Theaterstück auf die Bühne. Auch im Kreis böblingen gibt es Kriminalromane mit Lokalbezug. Ein Ehninger Pfarrer im Ruhestand stellte seinen Krimi vor.
Im Portrait wird Johannes Bair aus Renningen vorgestellt. Für ein Jahr ist der Goldbachsee in Sindelfingen ohne Wasser und wird saniert. In der Rubrik Sport geht es schließlich um Zughunde-Rennen, die auch im Kreis Böblingen ihre Anhänger haben.